Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2010, 23:55   #13
dr35
Hunde und Lötkolbenhalter
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2009
Ort: Wildeshausen
Fahrzeug: 735iL R6 man. LPG (PD_03.88)
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Woher willst du die Restkapazität wissen? Gut, man könnte mittels Säureheber den Ladezustand....aber wer tut das?...
Meine Aussage dazu habe ich korrigiert, der Ladestrom richtet sich nach der Nennkapazität, nicht nach der Restkapazität.
Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
...
Wenn du möchtest kannst du in den Akku reinknallen was das Ladegerät hergibt bis dei Ladeschlusspannung um 2,3V erreicht ist - man muss halt nachher den Säurestand korrigieren. ...
Wie wird ein höherer Ladestrom erreicht? Ich meine dass dies nur durch eine Erhöhung der Ladespannung geht.
Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
...
Aber einen maximalen Ladestrom gibt es für Bleiakkus nicht....die 10% sollen halt ein unnötiges Ausgasen verhindern - mehr nicht.
...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Ausgasen im normalen Betrieb gewünscht ist, daher meine Annahme, dass der Laderegler für eine Spannung unter 14,4V sorgt.
__________________
Mein Dicker: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dr35.de
dr35 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten