Grund warum ZF von "Lebensdauerfüllung" spricht
Hallo Forum,
nun, man hat Öle entwickelt, die den Alterungen und Anforderungen besser trotzen als das alte ATF.
Soweit so gut. Allerdings ALTERN AUCH DIESE ÖLE und den Abrieb tragen müssen sie sowieso! Also raus damit!
Regelmäßig wechseln ist die beste Vorsorge, so alle 60.000 - 100.000 bei den Lebensdauerfüllungen.
Ich sehe den Grund dafür, daß ZF lieber nicht wechseln lassen will, weil leider leider oftmals die - zugegebenermaßen etwas komplizierte Ölwechselprozedur mit Temeperaturvorgaben, Schalterstellungen (Klima an, Gänge wie vorgeschrieben in Stellung M durchschalten) - einfach nicht korrekt abgearbeitet wird und Fehlbefüllungen entstehen.
Fehlbefüllungen können ganz schnell zum Getriebeschaden führen! Da schreibt man offenbar lieber vor, "bloß nichts am Getriebe machen", wenn es so oft Fehler bei der Befüllung gibt.
Tip: Unbedingt Wechsel durchführen ABER unbedingt dabeisein! Vorher informieren wie das Prozedere geht und ihr erkennt Euer Getriebe nicht mehr!
Gruß
Harry
|