Also ich hab einen der ersten, Bj 11/01, da ging zwar so manches im letzten Jahr kaputt (hat Euro Plus bezahlt), aber nichts elektronisches, gar nichts. Nimm einen mit der Euro Plus, sollte was sein zahlen die, der Defekt ist repariert und wird wahrscheinlich nicht mehr auftauchen.
Ich zitiere:
• 1 Jahr Garantie auf alle mechanischen und elektrischen Teile
• Für BMW und MINI bis zu einem Alter von 8 Jahren, für andere
Fabrikate bis zu einem Alter von 6 Jahren
• Europaweite Gültigkeit im Schadensfall
• keine Kilometerbegrenzung innerhalb der Laufzeit
• 100% Lohnkostenübernahme und bis 100.000 km Gesamtlaufleistung
• 100% Materialkostenübernahme. Danach übernehmen wir:
bis 120.000 km: 90%
bis 140.000 km: 80%
bis 160.000 km: 70%
bis 180.000 km: 60%
über 180.000 km: 50%
• Übertragbarkeit auf den nächsten Besitzer im Falle eines Weiterverkaufs
Du bist natürlich an BMW gebunden, erst wegen E+, dann wegen der Komplexität der Fahrzeuge. Hier in Südbayern haben wir den Ray(BMW Meister) der weniger als den halben Std Satz von BMW München hat, sojemand ist Gold wert.
Ansonsten ist der E65 gar nicht so teuer von den z.B.Inspektionen weil nur das gemacht wird was nötig ist und nicht, wie früher, generell alles gewechselt wird.
Meine Empfehlung: 745i u.a. mit Logic 7, Komfortsitze, Dinamic Drive, etc UND Euro Plus( Evtl. vertraglich die Verlängerung der E+ zusichern lassen)! Dann muss es einer ab Bj. 03/04 sein.
Viel Glück
Olli
|