Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2003, 08:09   #10
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Moin zusammen,

donnerwetter, Ihr seid aber paragrafentreu! Ich hab mir in den letzten Jahren angewöhnt, den deutschen Regelungs/Gesetzes/Paragrafenwahn nicht mehr so ernst zu nehmen, da sich ja immer wieder zeigt, daß selbst die "Experten" vom Amt, Dekra, Tüv u.ä. ihre eigenen Regeln nicht kennen und wo kein Kläger- da kein Richter.

Natürlich würde ich nicht irgendetwas verändern, was mich oder andere gefährdet (z.B. tiefdunkle Rücklichteinheiten, die zwar Spitze aussehen, aber nicht zu erkennen sind-Habe vor 10J. mal neuen 3er Golf aufgelutscht, bei dem ich bei tiefer Sonne wirklich nicht die Bremslichter gesehen habe und die waren wohl original ).
Wüßte aber nicht, was es gegen z.B. weiße Heckblinker einzuwenden gäbe, außer daß sie nicht gesetzeskonform sind. Und deshalb werde ich mir auch nach Vermittlung von Korsar1 welche einbauen lassen mit oder ohne ABE.
Technische Überprüfungen durch die Polizei außer bei zu lauten Motorrädern habe ich in meiner Gegend sowieso noch nie erlebt.
Einziges Problem wäre noch Versicherungsschutz im Falle eines Unfalls . Es wäre sicherlich nicht so einfach für einen Versicherer, einen Unfall durch weiße Blinker zu beweisen, die anderswo Standard sind.

Letztlich muß natürlich jeder selbst wissen, was er tut und vor sich und dem Gesetz verantworten kann.

Grüße aus der Uckermark Jens
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten