ist nicht logisch, da die Oktanzahl nichts mit dem Brennwert des Kraftstoffes zu tun hat.
Daß mit 100 Oktan (mehr geht eh nicht) sogar mehr verbraucht werden kann, zeigte der ADAC im Kraftstofftest V-Power.
Daß ein Fahrzeug mit Super relativ weniger verbraucht, als mit Normalbenzin, liegt an der Abstimmung der DME auf Super. Super Plus bringt dann schon nichts mehr, wenn der Leistungsmittelpunkt bei Super liegt. Von 100 Oktan braucht man dann auch nicht mehr träumen.
Mit anderen Worten: Man kann mit mehr Oktan nicht weniger verbrauchen, sondern nur mit weniger Oktan mehr verbrauchen. Das ist nicht dasselbe!
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von Jo
Der Verbrauch wird nur etwas geringer, wenn man SuperPlus tankt, da mehr Oktan, logisch, ne?!
Ansonsten sind mind 12-13 L Durchschnitt normal...
Jo
|
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------

laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.