Zitat:
	
	
		| Original geschrieben von knuffel 
 
	Hi !Zitat: 
	
		| Original geschrieben von felice34 .allerdings hat mir der elektrikermeister versichert, das die neue lichtmaschine es nicht sein kann da sie wesentlich mehr strom fressen würde wenn sie defekt wäre.
 
 ich hoffe ja stark dass es nicht irgendwo am kabelbaum eine scheuerstelle ist
 
 elektrisierten stromstoß, gruß felice!
 |  Die Aussage Des Meisters kann so nicht stehengelasssen werden.
 Es gibt durchaus Bauteilverhalten,welches solche Effekte hervorrufen kann.
 Denke auch,daß Uli dort mit mir konform geht.
 
 
 
 Gruß
 Knuffel
 | 
	
 Sehr richtig !
Allein die Tatsache, das es sich um einen KONSTANTEN, d.h. nicht ständig variirenden Strom handelt, deutet meines Erachtens nach auf einen Bauteildefekt , falsche Verkabelung oder (selten) Plus zu Plus - Schluss hin.
Wenn der Elektromeister keine Messungen an diesen Aggregaten vorgenommen hat,sollte er auch keine Aussagen über deren Zustand treffen, die Teile sind zu komplex, um einfach zu sagen, der Strom wäre im Fehlerfall auf jeden Fall höher.
Gruss
Uli