Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2003, 00:24   #29
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL

Er sackte ab und lag auf dem Sechskant des Öldruckgebers hinten am Zylinderkopf auf.
Das Kabel, das den Erregerstrom zum Anlasser bringt, ( Klemme 50 )
war durchgescheuert, hatte deshalb Massekontakt und leerte die Batterie.

Da hab' ich auch lange gesucht.
Es muß aber schon was besonderes passieren, daß diese Sicherungen durchbrennen.

Gruß Manu

Hi,Manu !

Die unbekannte Größe bei solchen Ferndiagnosen ist immer,welche Leitung
mit wieviel Ampére abgesichert ist,und welchen Querschnitt die Leitungen haben,
respektive die zu denen sie Verbindung bekommen haben.
Man stochert wie ein Blinder im Nebel in den Möglichkeiten rum.

Ein regelrechtes Durchscheuern nach Masse bei 50 Ampére-Absicherung
-dann ja als Dauerstrom- führt mit Sicherheit zur Erwärmung an der Scheuerstelle,
da die Oberfläche des Scheuerpunktes zu klein ist,um die Wärme abzuleiten,
meist dann zum Kabelbrand,wenn die Leitungen nur für für kurzzeitige
hohe Lasten ausgelegt werden.

In den meisten Fällen ist es wohl eher so,daß sich an den Scheuerstellen durch
verbranntes Material Übergangswiderstände bilden und damit den Strom begrenzen.
Auch die Luftfeuchtigkeit spielt eine Rolle dabei.
Das sind aber meist variable Größen,wodurch sein Dauerstrom von 2 Ampére
nach allen Erfahrungswerten doch schon eher auf einen Teiledefekt oder
auf eine Fehlschaltung schliessen lassen.

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten