Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2003, 18:53   #9
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von felice34
.allerdings hat mir der elektrikermeister versichert, das die neue lichtmaschine es nicht sein kann da sie wesentlich mehr strom fressen würde wenn sie defekt wäre.

ich hoffe ja stark dass es nicht irgendwo am kabelbaum eine scheuerstelle ist

elektrisierten stromstoß, gruß felice!
Hi !
Die Aussage Des Meisters kann so nicht stehengelasssen werden.
Es gibt durchaus Bauteilverhalten,welches solche Effekte hervorrufen kann.
Denke auch,daß Uli dort mit mir konform geht.

Denkbar ist,daß der Anker der Lichtmaschine (normalerweise an-und abgeschaltet)
Dauerstrom zieht,da der Regler fehlerhaft ist,oder die Lima intern falsch verkabelt ist.
(Was nur greift,wenn es ein integrierter Regler ist)

Bekannt ist noch eine markante Scheuerstelle,die an der vorderen Spritzwand
auf der Beifahrerseite unterhalb des Scheibenwischers im Motorraum auftaucht.
Der Kabelbaum wird dort durch Schellen fixiert und scheuert durch.

Und bei anderen Modellen im Radhaus vorne rechts unter der Verkleidung zur A-Säule hin.

Halte ich dennoch für unwahrscheinlich.
Bis auf den von Uli erwähnten seltenen Fall der " Plus zu Plus"-Verbindung,
sind es dann dort meist Masseschlüsse,die dabei seltenst einen konstanten Strom verursachen.

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten