grüß euch!
vorerst möchte ich mich mal bei allen für eure tatkräftige unterstützung bedanken.
@harry
danke für deinen tipp mit der sozusagen nennen wir sie ruhig hauptsicherung, von der wußte ich bis jetzt noch nichts.ich werde sie gleich morgen mal suchen, vorher komme ich nicht dazu.bin mal gespannt, was bei dieser messung dann rauskommt.
@knuffel
bei meiner alten lichtmaschine war nicht der regler kaputt sondern eine diode in der lichtmaschine.ich hätte die alte lichtmaschine zwar auch reparieren können, jedoch waren mir neuteile sprich eine austauschlichtmaschine welche eben von bosch direkt überholt worden ist, lieber.inbegriffen natürlich auch ein neuer regler und neuer keilriemen.zwischenzeitig ist auch schon eine normale autoelektrikwerkstätte an meinem problem verzweifelt und konnte mich nur noch richtung bmw-werkstätte schicken.allerdings hat mir der elektrikermeister versichert, das die neue lichtmaschine es nicht sein kann da sie wesentlich mehr strom fressen würde wenn sie defekt wäre.bevor ich den wagen zu bmw gebe möchte jedoch noch alles was irgendwie möglich ist selbst durchgehen.
ich hoffe ja stark dass es nicht irgendwo am kabelbaum eine scheuerstelle ist denn das dürfte dann eine unendliche geschichte werden oder er fängt wirklich mal feuer. sobald ich neuigkeiten habe informiere ich euch selbstverständlich denn dieses problem kann schließlich ja jeden mal treffen.
elektrisierten stromstoß, gruß felice!
|