Zitat:
Original geschrieben von felice34
grüß euch!
.....also trotz meiner neuen lichtmaschine beträgt der max. ladestrom lt. bc 13,7 volt(ohne verbraucher)
.....wenn ich das dünnere pluskabel, welches sich von der batterie abschrauben läßt, seperat messe habe ich einen ruhestrom von 0,27 ampere und wenn ich es gemeinsam mit dem hauptpluskabel messe dann nur 0,03 ampere.
gibt es dafür eine erklärung?
schönen gruß, felice
|
Siehst Du Felice,da haben wir´s schon.

Wer viel misst,misst viel Mist....
13.7 Volt(!) ist die Spannung,nicht der LadeSTROM.
Womit schon mal 2 unterschiedliche Messmethoden verknüpft wären...
Strommessung in Reihe mit dem Verbraucher und Spannungsmessung parallel zum Verbraucher
und zur Spannungsquelle.
So etwas an Irrtümern durch falsche Messgeräthandhabung meinte ich weiter oben.
Wenn Du mit 2 Verbrauchern weniger Stromaufnahme als mit einem Verbraucher hast,
stehen diese beiden in Wechselwirkung zu einander.
Ein Beispiel : Hier sicherlich nicht richtig,weil aus der Luft gegriffen,aber reicht zur Erklärung.
Ein Dieb klemmt durch Durchtrennen ein Kabel zum Autoradio ab.
Die Diebstahlswarnanlage überwacht die Verbindung,merkt das und aktiviert
die Alarmanlage,die dann wiederum mehr Strom zieht,als vorher messbar war.
Gruß
Knuffel