Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2003, 02:09   #12
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Also wenn du es lieber komfortabel magst, würd ich dir trotz allem
zum E38 raten, denn der Sprung zwischen E32 und E38 dürfte ziemliche
heftig ausfallen (bin noch keinen E32 gefahren, aber kenne den Unterschied
E34/E39 )

Nach dem was man so hört sollte auch ein älterer E38 recht zuverlässig
sein, jedenfalls nicht notwendigerweise schlechter als die letzten Baujahre.
Mit einem 96er liegst du vermutlich recht gut, da gab es schon die Steptronik
und den 4.4l 740er. Wenige km schaden eigentlich nie, bei Fahrzeugen, die
200tkm gelaufen sind, wär ich persönlich ein wenig skeptisch.

@Olly730,

der A8 hat die gleichen Maße wie der 200, allerdings komplett neue Stoßfänger,
andere Leuchten (und damit andere Kotflügel), Motorhaube und halt auch eine
komplett andere Technik, die sehr aufwendig, selten und folglich sehr teuer ist.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten