Zitat:
Zitat von apal
Aber das brauch ich doch wohl ausgerechnet Dir bestimmt nicht sagen,bei Deinem Oldtimerpark! Mit den Fahrzeugen wär so mancher Fahrer heutzutage schon auf der Ebene überfordert   ! Schöne Grüße Andi.
|
Hallo Andi,
in der Tat, obwohl mein ältester "Oldy", der MB 280SE 3.5 (V8 mußte schon sein

) im Mai 39 Jahre alt wird, hat er doch technisch gesehen, die frischesten Dinge unterm Blech. Von Gummilagern, Stoßdämpfern, Feder, Motorlager, Tonnenlager, etc. auch alle Bremsscheiben und Beläge, sowie Handbremsteile und Bremsschläuche neu. Ebenso ist der Hauptbremszylinder neu. Nur eines hatta nich: ABS
Desweiteren habe ich dem Sitzgestühl eine Position Hartschaumkerne für die "Oma-Sofa-Schraubenfedern" verpasst. Nun vermittelt der Wagen ein Sitzgefühl, wie in einem der letzten W126 von 91 - Ehrlich!
Und warum mache ich den Scheiß? Weil ich, wenn ich mit dem Wagen fahre, nach einer halben Stunde irrsinnige Rückenschmerzen bekommen habe (außerdem hat so ein Künstler, bei einer Reparatur, die Sitzlehne falsch geschweißt, somit krumm

). Nun hat er wenigstens auch noch eine unsichtbare, aber aufblasbare Lordose

.
Ne aber mal im Ernst, ich habe mich für eine Alpenüberquerung (Les Tour des Grand Alpes) für den Juni angemeldet, beginnend am Genfer See, geht dann gut 750 km über 15 Pässe und Ziel ist Menton an der Cote d'Azur. Das will ich mit einer Lusche nicht machen ...

.
So, nun werden sich einige sagen, was soll der Quatsch hier, ist doch total OT - mag sein, aber dann wisst ihr schon einmal, auf was ihr euch da mit mir einlasst

. Dann heißt es wohl: das ist doch der Spinner aus Baden-Würstchenberg

.
in diesem Sinne, einen guten Tag!
Erich M.