Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2010, 04:33   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ich hab meinen Grauen 750 seit 1994, das andere lassen wir jetzt mal weg, der Graue ist das Alltagsauto.

Ich glaub wir sollten mal unterscheiden, wie man sein Auto betrachtet:

Der eine nimmt es als billige Winterkarre

der andere als billiges Alltagsauto und steckt nur das notwendigste rein damit es weiter laeuft

und der Rest betrachtet es als Hobby so ein Auto zu hegen und pflegen und hat seine Freude dran.

Da ich zu den letzteren gehoere, hab ich schon lange aufgehoert die Kosten zu notieren, zumal ich ja auch alles noch selber mache.

Wenn man dann noch die "unnoetigen, nicht lebensnotwendigen, sicherheitsrelevanten" Investitionen abzieht wie andere Felgen, elektrisches Heckrollo, Memorysitze und all das an Spielereien, dann wird es noch viel weniger.
Dann ist der E32 in den Unterhaltskosten und der Fahrzeugklasse kaum zu schlagen. Aber das interessiert einen eh nicht, wenn man es als Hobby betrachtet.
Jedes Hobby kostet Geld.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten