Also, soweit mir Bekannt, ist der Starter im R6, ein ganz Konvenzioneller, ohne Planetengetriebe. den von mir genannten Unterschied, den habe ich vorne am Alu-teil, dort wo das "Ritzel" ist, Gemessen. Das Alu- Gehaeuse, kann Verschiedene Laengen haben. allerdings weiss ich nicht, ab welchen Modell das Geaendert worden ist. damals, da hatte ich das Problem, das ich einen Starter, den ich liegen hatte, in einem "Schalter" montieren wollte. Der Passte auch genau in die oeffnung, aber nach dem Starten, da kam ein "Kreischendes Geraeusch" aus der Getrieberichtung. Also Starter wieder raus, und dann mit einem anderem verglichen. Es zeigte sich, das das Alu-Gehaeuse, in der Laenge verschieden war, so das bei dem "Langen Gehaeuse" das Starterritzel nicht weit genug zurueckgezogen werden konnte, und das Ritzel einen leichten Kontakt zum Schwungrad hatte. Bei dem naechsten Starter, da funktionierte es ohne Probleme. Wenn ich mich da noch recht erinnere, betrug der Unterschied in der Laenge 7 mm.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|