Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2010, 15:24   #1
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard Servo zickt - manchmal gefährlich

Hallo,

habe seit einigen Tagen das Problem das beim Kaltstart die Lenkung beim Einsatz ziemlich knarzzt, heult, jault, raschelt.. man kann es nicht beschreiben.

Bei größerem Lenkeinschlag bis hin zum "hackeln" also Lenkrad stockt!

Hab jetzt mal eben den Servo-Behälter aufgemacht doch da war nur ein wunderschönes silbernes Sieb zu sehen.

Normalerweiße kenn Ich das so, das die jeweilige Flüssigkeit bis unter den Siebboden reichen sollte bzw. etwas darüber.

Jetzt habe Ich das hier gesehen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Willkommen

Ich denke mal für mich gilt das mittlere Bild weil ein V8 und vorallem weil Ich da nirgenst einen Meßstab habe?!?!

Also wie gesagt, von der Flüssigkeit ist am Sieb nichts zu sehen, werde Ich wohl auffüllen!

Meine eigentliche Frage aber: Verbraucht sich Servo-Flüssigkeit mit der Zeit oder wo ist es hin? Hatte nie Flecken unterm Auto was auf Servo-Öl deuten hätte lassen.

Auch vor kurzem beim Tausch von Spurstangen hätte Ich einen Verlust sehen müssen aber war alles sauber?

Was meint Ihr? Nicht weiter drüber nachdenken, auffüllen und hoffen das die Lenkung wieder spielt?

Liebe Grüße
Rene
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten