Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2010, 16:55   #115
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Zitat:
Das mit Porsche und fehlendem Gepäckraum ist übrigens Schmarn
ich kenne mich da nicht so aus, hatte einen Carrera 4S VFW Bj. 2008 und da war der Gepäckraum im Vergleich zum M6 deutlich kleiner. Die wuchtigen Hartschalenkoffer kriegte ich nicht rein.

Wenn man den M6 preiswert kauft (also wie der bei meinem nach drei Monaten minus 51.000 € zum BLP), ist der Wertverlust deutlich geringer als beim 7er, zumindest die nächsten 24 Monate. Wenn der neue in zwei Jahren kommt, wird sich der Wertverlust aber dramatisch erhöhen.

@benprettig: Aus Vernunfts- Kostengründen würde ich lieber noch zwei Jahre den 730d fahren und mir dann den neuen M6 holen. V8 oder V10 wäre mir dabei egal, Sound wird das Auto schon haben. Allerdings ist die "Sucht" darin begründet, dass Du vom 730d kommst. Ging mir genauso. Wenn Du erstmal 3.000 km M6 gefahren bist, setzt ein Gewöhnungseffekt ein und Du bist anschließend wieder vom Komfort der 7er beeindruckt. Man heizt ja nicht permanent über die Bahn. Und alle drei Tage tanken geht auch auf den Senkel. Aber immhin kriegt man dann von Shell als V-Power Kunde ein Jahr den Focus umsonst , auch wenn den nicht liest.

Du kannst theoretisch den 7er und den M6 als Dienstwagen laufen lassen, dem Finanzamt ist das egal, Hauptsache versteuert ...
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten