Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2010, 02:05   #13
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Arbeitet nicht jeder Autohändler auch nach dieser Methode?
Günstig einkaufen, und wieder möglichst teuer losschlagen.
Ich verstehe den ganzen Thread nicht. Ist da jemand neidisch auf ein Geschäft, was noch gar nicht stattgefunden hat?

Alle Autos beim Fähnchenhändler waren im Einkauf Schnäppchen und ich bin mir sicher, dass der sich für jede Karre einen vierstelligen Gewinn reinpfeift. Da meckert keiner, obwohl dort jedes 2. Auto "im Kundenauftrag" angeboten wird und die andere Häfte "nur Export oder an Gewerbetreibende".

Am schlimmsten sind die Kärtchenstecker: Gab schon mehrere Sendungen im TV, wo die mit Lockangeboten geködert wurden. Vorher wurden die Autos nicht nur von Sachverständigen bewertet, sondern auch Vertragshändlern angeboten. Das Endergebnis war, dass die Kärtchenstecker, die auch mit Fähnchenhändlern zusammanarbeiten, kaum mehr als 50% (!!!) des Werts zahlen wollten!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten