Hallo,
ich hoffe für Dich, daß Du die Schwert-ET-Nummer aufgeschrieben hast, oder wenigstens noch die Marke weißt Behr oder Siemens, sonst kannst Du gerade nochmals aufschrauben. Beide vertragen sich nämlich nicht. Eventuell reicht es das Bedienteil abzunehemen (Sekundensache), dahinter ist bei mir ein Aufkleber, welche Marke verbaut ist.
Warum hast Du das Schwert nicht nachgelötet??? Das ist nach 9-10 Jahren bei sehr vielen der Fall? Dann solltest du auch mal das Bedienteil und das große Steuergerät zwischen Spritzwand und Schwert auf kalte Lötstellen prüfen.
Günstig bekommst Du die Teile von
http://www.gebrauchtee32teile.de
Gruß
Harry