Thema: Motorraum Problem nur im Winter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2010, 11:20   #3
logo
...es werde Licht!
 
Benutzerbild von logo
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
Standard

@peterpaul:

Er schreibt, dass dies den Fehler häufig behebt....aber nicht immer ?!

Eine Theorie wäre, dass die erhöhte Motorraumtemperatur eine gewisse Ausdehnung im inneren der Sensoren (des Sensors) verursacht und dann z.B. Kontaktschwierigkeiten kurzzeitig ausgeglichen werden.

Ich denke am besten ist das Abstecken einzelner Baugruppen bei laufendem Motor...

In Frage käme ja auch noch der Sensor für Kühlmitteltemperatur...schade, dass die Ablage von Fehlern im Fehlerspeicher nicht immer zuverlässig zu funktionieren scheint...

@Stiefelknecht:

Möglicherweise misst er dann richtige Werte, wenn der Sensor gerade normal funktioniert.
logo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten