Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2010, 21:34   #1
r@y
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von r@y
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: Muenchen
Fahrzeug: E66-760iL BJ 3/2003, Lotus Evora
Daumen nach unten Das Ende eines Traums: mein 750iL ist nur noch Schrott...

Hallo,

hoffentlich seid ihr alle gut in's neue Jahr gekommen, und hoffentlich vor allem besser als ich bzw. mein Traum-7er...

Dieser wurde am 3. einigermassen gruendlich zerlegt, Details ggf. per U2U oder an anderer Stelle mal, nur soviel: kein Fremdverschulden, keine Vollkasko und am allerwichtigsten: keine Verletzten.

Aber halt ein beachtlicher Schaden durch Aufprall vorne links und dann noch bischen Geschleuder gegen 1-2 Baeume. Winterraeder (siehe anderer Thread) hatte ich uebrigens gerade noch vor der Fahrt bekommen und drauf gemacht - mein Pech, andernfalls waeren wir mit nem Mietwagen unterwegs gewesen...

Die Bilder stelle ich hier absichtlich ohne Preview ein - wer das Grauen nicht sehen will soll es nicht muessen. Die Front ist halt komplett hin und aussenrum vieles eingedellt, letzteres wohl vom ein oder anderen Baum.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vorne
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vorne links
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vorne rechts
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Detail vorne
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Seite links
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hinten rechts
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorraum

KM-Stand: ca. 171.000, Ausstattungsliste: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier

Meine Vermutung, dass das nicht reperabel ist, hat der Servicetechniker des BMW-Haendlers bestaetigt, er geht von Reperaturkosten "um die 30.000 EUR" aus - klar BMW-Preise, aber auch mit Gebrauchtteilen kaeme das wohl kaum unter die 15.000 die er vielleicht dannach wert waere...).

Die Fragen die sich mir jetzt natuerlich stellen sind, was ist das Wrack noch wert und was soll ich weiter damit machen? Momentan steht er bei einem BMW-Haendler im Raum Berlin, kostet mich aber nen paar EUR/Tag fuer die Unterstellung.

Ihn da jetzt so in der Ferne zu verkaufen wuerde ich wohl nur fuer ein wirklich gutes Angebot, ansonsten werde ich ihn jetzt erstmal hier her holen. Liest zufaellig jemand mit nem Autotransporter mit der eh ne Leerfahrt richtung Muenchen hat Oder nen passendes Zugfahrzeug in der Gegend Muenchen, Haenger bekaeme ich wohl geliehen.

Abgesehen von den offensichtlichen Schaeden (Karosserie, Scheinwerfer, sicherlich ettliches an Teilen die vorne/links vorne sitzen) sollte es noch jede Menge verwertbares geben, der Innenraum ist voellig unbeschaedigt (ebenso die Doppelglasscheiben), auch die elektrische Heckklappenbetaetigung funktioniert noch. Die Ausstattung war gut bis sehr gut (siehe Link oben), Sprachsteuerung, Fondbildschirm, elektr. Rueckbank etc. - auch ACC hatte er, aber der Radarsensor ist sicher Matsch, ebenso quasi alle PDC Sensoren. Airbags haben aber nur die 4 in den linken Tueren ausgeloest. Ob der Motor selbst was abbekommen hat kann ich jetzt nicht sagen, was meinen die Experten? Befuerchte ein wenig verschoben hat es ihn schon so wie das aussieht? Schade, mit jetzt so 171.000km (gekauft bei knapp 160.000, grad alle Zuendkerzen und Verteiler neu...) war er eigentlich noch gut beinander...

Gibt es hier wen der Interesse an dem Wrack hat? Wertvorstellung? Oder Ausschlachter kennt die sowas gerne nehmen? Mehr Bilder gerne auch noch per U2U...

Abstellflaeche fuer das Wrack haette ich, aber ausser einigen einfachen Teilen kann ich wohl wenig selber ausbauen und einzeln verkaufen. Koennte mir hoechstens vorstellen ein paar Teile in meinen naechsten 7er (aktueller Plan: E38 740i) rueberzubauen, und seien es nur die Wurzelholzapplikationen mit Intarsien als Erinnerung. Oder sogar den Fondbildschirm, auch wenn ich wohl keinen 740iL nehmen/finden werde.

Eine Frage an die Gas-Experten: der Wagen hatte einen Bigas LPG Umbau an dem ich grossen Gefallen gefunden hatte, lief jetzt eigentlich problemlos und es macht schon Spass ein so dickes Auto so guenstig zu bewegen. Jetzt laege natuerlich die Idee in der Luft die Anlage in den geplanten 740 rueberbauen zu lassen - nur lohnt das? Ich nehme an mindestens eines der beiden Steuergeraete ("4-8 Zylinder"), die 12 Injektoren und evtl. auch ein Verdampfer (der Tank ohnehin) sind noch intakt - hat das einen relevanten Wert, so dass so ein Umbau merklich preiswerter waere als ein kompletter Neueinbau in einen V8? Der Aufwand waere halt entsprechend hoeher, weil ich entweder das Wrack zum Umruester oder die Teile irgendwie selber raus bekommen muesste.

Sonst irgendwelche Anmerkungen?

(:ul8er, r@y (dass ich froh sein kann, dass niemandem etwas passiert ist, und ich mich gluecklich schaetzen darf in einem 7er gesessen zu haben, ist mir bereits bewusst. Hilft aber irgendwie nicht ueber die unendliche Trauer hinweg die ich bei dem Gedanken empfinde, diesen nun wirklich inzwischen genau meinem Traum-7er entsprechenden Wagen verloren zu haben)
r@y ist offline   Antwort Mit Zitat antworten