Thema: Elektrik Neue AGM-Batterie kaufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2010, 20:08   #6
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Wolesak, an deinen Äußerungen erkennt man klar, daß Du von Elektrik nichts verstehst.

Wie warp735 schon sagte, behandelt Dein Powermodul die neue Batterie immer noch so, wie es für die alte Batterie am besten war. Das ist für eine neue Batterie aber nicht gut. Sie altert damit deutlich schneller.
Ob Du ohne Rücksetzen letztlich etwas sparst, kannst Du Dir dann ausrechnen, wenn Du in 3 Jahren schon wieder eine neue Batterie brauchst. Von all dem Ärger, den Du wegen der halbvollen Batterie während der Zeit ständig haben wirst, will ich nun mal gar nicht erst reden.

Lies dazu 'mal den für Laien geschriebenen Abschnitt Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Intelligentes Strommanagement:
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten