Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2010, 13:00   #11
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von MTK730 Beitrag anzeigen
Hallo,

diese Plastik-Ringe sind nach meiner Meinung gar keine "Zentrierringe" sondern bestenfalls "Montagehilfen". In Position gehalten wird die Felge über die konischen Schrauben, nachdem sie mit der "Montagehilfe" erstmal zentrisch auf die Nabe gesetzt wurde. Bei mind. 400 kg Last pro Rad könne diese Plastikdinger gar nichts zentriert halten. Ich hatte nur Ärger mit denen bis ich auf Zentrierringe aus Metall gewechselt habe, seit dem ist Ruhe
Du liegst nicht ganz falsch - aber falsch genug!

Richtig ist, dass es letztlich eine Montagehilfe ist und die Ringe bei angezogenen Radschrauben praktisch keine Funktion mehr erfüllen. Falsch ist aber, dass sich das Rad über den Kugel- oder Kegelbund zentriert. Das klappt mit Glück in Ausnahmefällen, in aller Regel aber nicht. Außerdem führt die dann herrschende Unwucht in Form eines Höhenschlages neben den Störungen im Fahrbetrieb zu sehr hohen Belastungen für die Bolzen, wodurch diese sogar abscheren können.

Richtig ist aber auch, dass die Kunststoffringe in der Regel Verschleißteile sind, bei korrekter Benutzung und richtiger Passung sollten diese aber ein paar Räderwechsel überleben. Und wenn man bei neuen Reifen dann jeweils den Satz Ringe erneuert, finde ich das nicht so tragisch.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten