Hallo,
habe ja noch etwas vergessen:
Zitat:
der letzte Punkt stellt für mich ein großes akkustisches Rätsel dar. Es war immer so, dass beim Kaltstart synchron mit dem Erlöschen der Kontrollleuchte auch die Drehzahl des Motors bzw. der Klang des Motors nachgelassen hat. Nun, nach dem Einfüllen von "Moton", erfolgt dieser akkustische Abfall der Drehzahlen bereits Sekunden, ehe die Kontrollleuchte erlischt und daher nicht mehr synchron.
|
Das könnte das Ventilklappern sein (wenn Du Hydrostößel hast), wenn der Öldruck wieder seine Sollstärke hat, dann ist wieder Ruhe im Karton. Ein Kollege hatte das beim V8 auch, war mit dem neuen Gehäuse verschwunden.
Gruß
Harry