Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2003, 18:19   #3
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hallo Vic,

nun Du weißt daß alle nahmhaften Automobilhersteller Ölzusätze verbieten. Ich habe auch versucht zu erklären welche Filterprobleme durch Feststoffölzusätze (und Teflon ist so einer) hervorgerufen werden.

Nun folgendes könnte passiert sein: Dein Zusatz könnte den Filter verstopft haben, dadurch sprach das Filterumgehungsventil an (das soll bei verstopftem Filter die Ölversorgung sicherstellen; besser ungefiltertes Öl als gar keines). Durch das Zeugs könnten sich Ablagerungen am Ventilkörper des Zulaufventils gebildet haben, die zur Folge haben, daß das Ventil nicht mehr richtig schließt. Deswegen könnte das Gehäuse jetzt noch schneller leerlaufen.

Ebenso könnten sich Ablagerungen durch das Mittelchen am Druckregelventil gebildet haben, dadurch geht noch mehr Öldruck verloren.

Es sind allerdings alles Vermutungen meinerseits.

Ich würde jetzt an Deiner Stelle folgendes machen: Sofort einen Ölwechsel (kann ruhig Einfachöl sein) und zur Sicherheit beim Ölfiltergehäusewechsel noch einer, dann aber mit einem guten Öl. Der Praktiker-Baumarkt hat ein Spitzenöl zu einem Ultrapreis, es sit ein 5W-40 vollsynthetisch mit API-Klassifikation SL (!!!!!!!!!!), der Buchstabe hinter dem S gibt die Qualität an, je weiter von A weg desto besser. Die Spitzenöle von Mobil, Aral etc. haben die schon spitzenmäßige Klassifikation SJ. Für Deinen E32 ist wohl mindestens SF vorgeschrieben.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten