Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2003, 12:59   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ victorfilm

Ölpumpe ist unwahrscheinlich, zumal Du ja von dem defekten Ventil im Ölfiltergehäuse gesprochen hast. Außerdem wäre bei einer defekten Ölpumpe beim Warmstart auch nicht sofort der Öldruck wieder da - Dein Problem ist das defekte Ventil!

Ich würde bei den Herzklappen des Ölkreislaufes nicht auf ein gebrauchtes zurückgreifen - zumal Du nach kurzer Zeit wieder dasselbe Problem haben kannst. Zumal das Ventil verbessert worden ist! Außerdem fallen gerade die letzten 6 Monate erstaunlich viele Ventile aus!!! Das MAterial ist bei besagtem Ventil verbessert worden - bestimmt nicht ohne Grund.

Auch hat wohl fast jeder Motor einen anderen Ölfilter verbaut, es dürfte mindestens 4 Varianten geben. Neu hat er mich 129 Euro gekostet - jetzt ist die Warnlampe fast augenblicklich wieder aus! Geh zum Autohaus Cuntz, die Insider wissen warum. Vergiß nicht die diversen Dichtscheiben, O-Ringe etc. zu erneuern (Mini-Centbeträge).

Beeeeeeiiiiilllllung! Wenn Du keinen Motorschaden haben willst, lass die Kiste möglichst nicht mehr laufen, schnell raus mit dem Teil!

Gruß


Harry

PS. Wenn Du unsicher bist, ob Deine Ölpumpe einen Schaden hat, dann kann eine gut ausgerüstete Werkstatt statt des Öldruckschalters ein Manometer einschrauben und dann wirst Du sehen, daß Du keine neue Ölpumpe brauchst!
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten