Hallo Jens!
"1.Wo steckt etwa am Motor der Ölstandsensor? "
Du findest Ihne unten an der Ölwanne!
"2.Die Sache mit dem Ventil im Filtergehäuse erscheint logisch, aber wie prüfe ich die Funktion( einfach bei kaltem abgeschaltetem Motor nachsehen ob Öl im Filtergehäuse ist oder bei laufendem Motor nachsehen, ob Öl aus Filtergehäuse komplett verschwindet nach Motorabschalten?) "
Genau, schau mal nach, ob Dir Öl entgegen kommt, wenn der Motor kalt ist.
"3.Gibt es verschiedene Sensoren für Öldruck und Ölstand, denn Die BC-Warnung kommt ja nicht immer, aber die Öldruckkontrollampe im Cockpit brennt regelmäßig länger (ca.4-5 sek )? "
Ja, es gibt für jedes einen Sensor! Öldruck und Ölstand sind ja auch erstmal vollkommen getrennt zu betrachten - es kann nur Probleme mit dem Öldruck geben, wenn viel zu wenig Öl im System ist.
Wegen der längeren Zeit - ich würde erstmal 10W40 reinmachen und schauen, ob es dann schneller weggeht - ist für Deinen Motor auch vorgeschrieben. Wegen zunehmenden Lagerspiel empfiehlt es sich, denn zu dünnes Öl führt dann schnell zu Mischreibung (Metall fängt an Metall zu berühren.
Gruß
Thomas
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
|