Hallo allerseits!
Wenn mein 7er ein paar Tage gestanden ist (ist ein 2. Wagen) leuchtet die Ölwarnleuchte auch immer so 3-4 Sekunden beim Starten. Wenn ich jeden Tag mit ihm fahre geht sie gleich beim Anlassen aus. Bisher dachte ich das sei normal - auch der Meister bei BMW hat das so gesagt. Er hat empfohlen evtl. mal die Liqui-Moly (oder so) Ölschlammspülung zu versuchen beim nächsten Ölwechsel.
Was haltet ihr davon? Sollte man ehre das Ventil im Ölfiltergehäuse tauschen lassen oder ist es nach ein paar Tagen Standzeit normal wenn die Leuchte nicht sofort ausgeht?
Keine Ahnung wie lange das schon so geht. War schon beim Kauf des Wagens so und ich hielt es immer für normal... hab jetzt ca. 210tkm auf dem Tacho.
@DVD-Rookie: Bei heisser Maschine darf es länger dauern? Bei mir ist es umgekehrt, Motor warm - Lampe sofort aus. Motor kalt und längere Standzeit - Lampe brennt ca. 3-4 Sekunden.
Gruß
Volker
|