Servus Manni,
bei mir sind es seit 92 knapp 200.000 km und im Urlaub war die Lampe schlagartig lange an. Ich habe dann nachgeschaut, das Gebrösel entdeckt und den Rest kennst Du.
Mit neuem Gehäuse habe ich den Schlüssel noch nicht fertig in die Startstellung gedreht und das Lämple ist aus!
Übrigens: Da ich schon am Schrauben wra, habe ich gleich den Öldruckschalter und seinen Dichtring erneuert, auf die 6 Euro kams mir dann nicht mehr an. Falls Du auch Bruchstücke in den Tiefen der Filterpatrone finden solltest, würde ich noch einen Ölwechsel machen.
Auch den Stützdom solltest Du aus dem alten Gehäuse nehmen, den brauchst Du, wenn Du eine neue Patrone kaufst. Die beiliegende Patrone ist bei mir die alte Ausführung gewesen mit vielen Teilen mehr.
Gruß
Harry
|