Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2003, 08:13   #3
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard @ intrum

Hi,

also das könnte auf einen beginnenden Defekt dieses Ventils hindeuten, aber auch genauso auf größere Lagerspiele, wodurch die Ölpumpe einfach länger braucht, um Druck aufzubauen.

In Deinem Falle würde ich mir das Ventil mal genau ansehen, falls nichts zu erkennen, kann eine bessere Werkstatt einen Manometer anstelle des Öldruckschalters einbauen. Ist der Druck OK (bitte kalt und warm messen), dann ist es nicht die Ölpumpe und wahrscheinlich mogelt sich ein kleiner Teil des Ölstroms schon am Ventil vorbei.

Nach Wechsel des Ventils reichen bei mir (gut, die V 8 haben IMHO eine stärkere Pumpe) Zehntelsekunden, bis die Lampe erlischt, also noch vor dem Anspringen.

Dauert das Verlöschen PLÖTZLICH länger, dann kannst Du zu 98% von einem defekten Ventil ausgehen. Dann im Eigeninteresse GLEICH das Ventil gegen ein neues tauschen.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten