Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2010, 14:08   #2
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Hier noch ne Ergänzung.

Ich hab wirklich alles gewechselt, ausser dem Thermostatgehäuse. Das hat nun tatsächlich einen Haarriss und sabbert. Was man hier immer liest, stimmte tatsächlich auch bei mir. Wenns mal mit der Undichtigkeit im Kühlsystem losgeht, dann gehts richtig los und es kommt alles zeitgleich und man ist man gut beraten alle folgenden Teile in einem Aufwasch zu erneuern:

-Kühler
-Wasserpumpe samt Schrauben
-Ausgleichsbehälter samt Deckel
-Schläuche samt Schellen
-Thermostatgehäuse
-Riemen
-Spannrollen
-Klemmriegel der Kühlerbefestigung
-Lüfterflügel
-je nach Zustand (Lagerspiel?) auch die Viskokupplung

Die Schrauben der WAPU waren bei mir derart verrottet, dass die unterste am Block bündig abriss. War ein Schmankerl die da herauszubringen. Linksbohrer sofort abgerissen und die Spitze dringeblieben...
Zudem hatte beim Vorbesitzer des Autos jemand die Schrauben mit Locktite eingedreht

Die Riemenscheibe ist aus einem Duroplast und hält ewig. Wenn die bei jemand kaputtgegangen ist, dann hat er sie zu fest angeknallt. Duroplaste sind thermostabil und brechen nicht wegen Altersgründen sondern nur bei Überlastung, aber dann wie Glas.

Respekt, wenn man hier liest jemand hätte die WAPU ind zwei Stunden aufm Parkplatz gewechselt. Bei mir dauerte die Aktion drei Nachmittage a 4 Stunden und jetzt muss ich nächste Woche nochmal rein für das verdammte Thermostatgehäuse
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten