mit verlaub ich will da keine grundsatzdiskussion führen, da ich kein lagerist bin,.... e32 und E34 wird warscheinlich ausgelagert werden ins "aussenlager" DGF,... das aussenlager hat selbst dann auch ne ansteuerzeit von nicht 1 WT sondern 2-3 WT. und die lagerhaltungskosten sind dann sicher andere. aber n sprung von 7 auf 23 euro mag auch andere gründe haben wie "neuauflagen" nach verbrauchten serienteilen.... n neuerer hersteller der dann wieder andere konditionen machen muss als 1980 wo die wirtschaftslage warscheinlich noch anderst war. solange noch genig teile davon auf lager sind seh ich da weniger probleme, erst wenn teile "rar" werden und neuauflagen gemacht werden müssen passen sich eben teile der "aktuellen" wirtschaftslage und deren produktionskosten an.
und von 1980 zu 2010 mag man schon glauben das da viel passiert ist
damals 1 schachtel kippen 3 DM ? heute 5 Euro
gruß
|