Moinsen!
Würd mich gern hier mit einklinken, habe das gleiche Problem.
Fühlt sich beim ersten Losfahren nach mind. ca. 6 Std. (Motor nicht mehr warm) so an, als ob der Motor für 1 - 2 Sekunden nur auf 5 Zyl. läuft, aber nur beim los fahren ,wenn ich den Motor im Stand laufen lasse kein Sägen, Drehzahl konstant bei etwas über 500 U/min.; es nützt aber nichts, den Motor länger im Leerlauf tuckern zu lassen, das Problem taucht dann trotzdem auf. Wenn das "nichtziehen" dann einmal aufgetaucht ist, schnurrt der Motor ganz normal.
Das Problem ist auch nicht witterungsabhängig, war auch schon da als wir noch Temperaturen oberhalb der 30°C hatten und es knochentrocken war.
Dies wurde von mir bereits kontrolliert/gewechselt:
- Verteiler (trocken, sauber, getauscht 2002)
- Zündkerzen vor ca. 7000 km neu
- Steckverbindungen im Motorraum gecheckt (Lambdasonde, LMM, etc.)
- Kraftstoffilter gewechselt (gestern)
- LMM gereinigt
- Schlauchverbindungen zum/vom LMM intakt
Inwieweit hängt der Kühlmitteltemp.fühler damit zusammen? Meiner ist OK.
Gruß
rocky
P.S.: Akt. km-Stand: 169.xxx
[Bearbeitet am 29.8.2003 um 23:05 von rocky. Grund: Ergänzung]
|