was ich dazu noch mal sagen wollte es ist ein irtum motor oel ird gemessen wenn der motor gelaufen ist und nicht warten denn wenn man wartet leuft der oelfilter leer dieser muss aber gefüllt sein da es ja nichts bringt das er nur genug oel hat wenn er steht er muss ja genug haben wenn er leuft also bmw sagt im normalen temperatur zustand d.h nicht kalt aber auch nicht nach stunden langer autobahn fahrt den motor abschalten ca 20 sec warten und dann oel messen dan hat mann den wert der gemessen werden muss. und er sollte dan gut 3/4 voll sein wenn man mist wenn er kalt ist dann steht der oelstand weit über max da der oelfilter ja leer ist wenn man ihn an macht ist er wieder normal also niemals messen wenn motor gestanden hat wenn er dan nemlich auf max. ist und man ihn nun startet ist er fast auf min.
Gruß Christian
PS: was mir mal aufgefallen ist wenn oelstand im cc steht immer nur wenn man den motor aus oder an macht aber nicht werend der fahrt das bedeutet doch ich fahre öfters nach flensburg 500km wenn er nach 100km zu wenig oel haben sollte würde er es mir im cc aber erst in flensburg anzeigen bis dahin könnte der motor aber schon kaputt sein das ist doch eigendlich misst oda?
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
|