Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2009, 10:07   #74
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

So, gestern hatte ich zum ersten Mal ausgiebig die Möglichkeit den E38 auf Schneetauglichkeit zu testen!

Das DSC funktioniert, aber wie vermutet werde ich es im Winter immer deaktiveren, da es beim anfahren zu sehr runter regelt. In Kurven mag's ganz gut sein, ich komm' jedoch auch ohne DSC aus jeder Kurve heil wieder raus.

Im direkten Vergleich zu meinem damaligen E36 Coupe ist der E38 ein absolutes Schaukelschiff. Fängt er einmal an, sich so zu bewegen, wie er es nicht soll, tut man sich nicht ganz leicht ihn wieder einzufangen. Beim E36 war dass das reinste Kinderspiel, den kann man im Schnee um die Kurven prügeln wie es einem gefällt.

Bin gestern Abend dann noch mit meiner neuesten Errungenschaft (320dA Cabrio E93) von Berlin nach Rosenheim gefahren (lustig, was manche in Berlin als "viel Schnee" bezeichnen ) und muss sagen, der E93 lässt sich noch viel agiler bewegen als der E36.
Auf dem ganzen Weg war es nirgends verschneit o.Ä., lediglich kurz vor Nürnberg und bei Ingolstadt hat's kurz geregnet und die Straßen waren leicht vereist, aber man konnte trotzdem mit 120 dahin fahren.

In Rosenheim angekommen lag immer noch sehr sehr viel Schnee, hab mir dann gleich den ersten größeren Parkplatz gesucht um 23 Uhr nachts, und hab meine Runden dort gedreht, mit der Sommerbereifung auf der Rücksitzbank
Fazit E93: Das normale DTC ist absoluter Müll. Man kann in etwas höherem Schnee nicht mal los fahren, da man sofort ausgebremst wird. Einmal drücken öffnet die Sperre etwas, d.h. man ist etwas flexibler aber immer noch unzureichend. 3 Sekunden drücken sorgt dann für Freude
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten