Joo... Den Zweck zu kennen, wäre wichtig.
Da das darüber entscheidet, wie die beiden Limas betrieben werden sollen.
Eine Parallelschaltung der Limas ist technisch nur unter sehr hohem
Aufwand möglich, da sie einerseits zusammengeführt, aber andererseits
auch voneinander getrennt bleiben müssen.
Das ginge über Dioden, wenn nicht die Schwellspannung derselben wäre.
Willst Du die Lima getrennt vom Bordnetz betreiben, also mit eigenem Akku,
(der Akku ist wichtig, da er die Spannung stabil hält / begrenzt )
bleibt das Ganze ein rein mechanisches Problem.
Gruß
Knuffel
|