Hallo!
Ich habe seit kurzem einen E320 CDI aus dem Bj. 2000 und habe mich dann mit der Thematik beschäftigt (habe aber nach ziemlich langer Suche und mit viel Glück ein Exemplar mit fast keinem Rost gefunden... Ja ja das gibt es aber es sind nur wenige so). 100% Kulanz wird für Autos eingeräumt, die maximal 8 Jahre alt sind und deren Scheckheft von MB lückenlos gepflegt ist. Danach wird MB eventuell einen Teil der Kosten übernehmen. Aber es muss in der Tat immer bei MB zur Inspektion gewesen sein. Als würde der Kundendienst von MB den Rost aufhalten... Äußerst fragwürdig... Wobei MB die Vorgabe gegeben hat, bei Inspektionen Konservierungsmittel unter die Türgummis aufzutragen. Hat meiner in der Tat. So was werden freie Werkstätten vielleicht nicht gemacht haben. Aber klar, die Haltung von MB ist da mehr als zweifelhaft...
Ich habe am Montag einen Termin in der Werkstatt, weil die Heckklappe Rost hat (an der Zierleiste rechts; das Plastikteil ist einfach zu lang gemacht und scheuert gegen das Blech mit den Vibrationen). MB wird vielleicht 25% der Kosten übernehmen. Zum Glück ist mein Auto lückenlos Scheckheft gepflegt bei MB.
Werde auch demnächst wahrscheinlich eine Hohlraum- und Fahrzeugbodenkonservierung machen lassen bei Timemax in HH. So habe ich Ruhe für viiiiiiiiiiiiiiiiiiiele Jahre.
Gruß
|