Zitat:
Zitat von peterpaul
... Der Aufbau der Zündspannung - wie von Dir vermutet / behauptet - ist NICHT davon abhängig, was im Zylinder vor sich geht!!!!
Die Belastung für die Zündspule ist also immer dieselbe! ...
|
Schon als 14-jähriger Mopedbastler erfuhr und wußte ich,
daß das nicht stimmt.
Herkömmliche Zündspulen erzeugen Zündspannungen von bis zu 30 000 Volt und auch mehr. Der Zündfunke an der Zündkerze bildet sich aber schon bei deutlich weniger Spannung, so daß dieser die Sekundärspule schon vor Erreichung der maximal erreichbaren Spannung kurzschließt.
Zitat NGK:
"Untersuchungen von NGK haben bewiesen: Im Gasbetrieb steigt der Zündspannungsbedarf um bis zu 7.000 Volt an – ein Härtetest für die Zündspulen.
Der
Zündspannungsbedarf steigt (siehe Grafik) und damit das Ausfallrisiko der Zündspulen. ...
"
Ja, Peter, da erkennt man eben, daß Du nur Physik studiert hast und nicht Elektrotechnik - wie ich.
Reine Theorie ohne Praxisbezug erschwert eben das Zuendedenken von Vorgängen.
Auch Quatsch, gelle!?