Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2009, 11:36   #25
Volksmund.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Landarzt

Ich lach mich tot!

Solch ein Gerät kostet ja nur 80k-170k €, bist du sicher, dass ein Landarzt in soetwas investiert?

Offensichtlich ist nur, dass du falsch, aber bequem liegst.

Wer von uns beiden mutmaßt, frage ich mich.

Weil ich jedoch Barmherzigkeit bei solch leicht dauerfrustrierten Personen,wie du es bist, zeige, will ichs dir erklären.

Solche Geräte sind in der Regel lediglich Prestigeträger, gemäß dem Falle man ist kein spezialisierter Kieferchirurg, der tagtäglich im Implantologie und Endodontie-Bereich tätig ist(bestenfalls noch in einer Gemeinschaftspraxis) und wirklich erfolgversprechendere Ergebnisse durch diese Technik zu erzielen sind.

Beim Rest ists so, dass solch ein Gerät sich unter den Patienten rumspricht bzw. durch (mittlerweile notwendige) Werbung aufmerksam gemacht wird.
Gibt es also einen genügenden (Privat)Patienten Andrang, rentiert sich das Gerät nicht durch den bloßen (ein-/mehrmaligen)Einsatz, sondern durch das

Abwerben der Patienten und die daraus resultierende Möglichkeit, profitable Arbeiten(hochwertigen Zahnersatz) auszuführen.

Oder was denkst du, warum einige Praxen ihren Service für Patienten fremder Praxen anbieten?
Zu einem gewissen Teil, um den Privatkundenstamm auszubauen, der viele Praxen erst noch existieren lässt.

Um aufs Thema zurückzukommen:

Sicherlich ist das beim Trockeneisreiniger nicht annährend so, allerdings ist immer ein Prestigevorteil vorhanden, hat man die weitaus bessere Technik.
  Antwort Mit Zitat antworten