's gibt aber jede Menge Freds hierzu. Suche einfach nach - Lichtmaschine Regler -.
Allerdings habe ich jetzt nach 30 Minuten Suche nichts zum Ausbau des Reglers beim E38 gefunden.
Wenn der Ausfall allerdings so plötzlich kam, deutet das nicht auf Kohlenverschleiß hin. Da hätte die Rote Kontrollampe vorher geflakert.
Keine Panik. Es muß nicht gleich ein Kapitalschaden sein.
Da gibts noch andere Ausfallgründe je nach Konstruktionsart deiner Roten Lampe. Da könnte z.Bsp. auch die Sicherung der Felderregung durch sein, der Regler in der Lichtmaschine defekt sein, der Riementrieb lose sein oder etc..
Überprüfe doch 'mal die Sicherung F22 (10 Ampere).
|