Moin,
das Problem scheint gelöst zu sein. Es lagt offenbar nicht an der Bremse, sondern an dem neuen Radlager, das sich noch nicht gut genug gesetzt hatte (schluderig eingebaut???). Jetzt ist es nochmal nachbearbeitet worden, und siehe da: alles wieder gut. Allerdings bin ich noch keine etwas längere Strecke gefahren.
Der Werkstattmeister erklärte mir das ungefähr so:
"Das Radlager hatte sich noch nicht richtig gesetzt, dadurch schlackert das Rad bei etwas schnellerer Fahrt und drückt die Beläge weg von den Bremsscheiben. Wenn man dann wieder bremst, ist der Weg an der Seite länger, dadurch entsteht der Eindruck, dass der Pedalweg länger ist. In Wirklichkeit setzt die eine Seite der Bremsen aber erst zeitversetzt ein."
Als ich gestern Abend nochmal ganz genau darauf geachtet habe, habe ich dann auch doch gemerkt, dass der Wagen beim Bremsen zuerst ganz kurz nach rechts zog, bevor dann die volle Bremswirkung einsetzte. Von daher klingt die Erklärung logisch.
Danke nochmal für Eure Tipps! Euch allen einen schönen Tag.
Gruß, M.
|