|
SEX ist nicht alles...V12
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Puderbach / Westerwald
Fahrzeug: E34-525i, E32-750iL, E32-735i, E38-728i, W126 ***, R107, Granada
|
der ersatztank sitzt ... ABER ... es kommt kein benzin nach 'vorne'
hallo in die runde!
danke erst mal für die tipps! hab noch auf einfachem weg einen ersatztank in der näheren umgebung bekommen und verbaut. außen soweit ok, innen (vermutlich durch längere standzeit) einige roststreifen, aber nichts, was durchgeht.
hab meine erstklassige benzinpumpe eingebaut, alles verkabelt und verschlaucht, batterie wieder 'dran' und der wagen springt an ... holpert erst etwas, und macht auf den ersten 3 km geräsche, als ob er nicht genug benzin bekäme. dann plötzlich kein benzin mehr und stillstand. fünf minuten gewartet und nochmal gestartet. mit etwas mehr 'gas' halt ich den wagen am laufen und komm nochmal 2 km weiter ... aber dann ist absolut ende.
hat jemand eine idee, was man beim umbau falsch gemacht haben könnte? die benzinpumpe schnurrt zumindest ...
gibt es filter, die sich durch im tank vorhandenen rost zugesetzt haben können
und nun garnichts mehr durchlassen?
bitte um nützliche tipps!
muß da was entlüftet werden ?
was hat es mit dem pvc-behälter oberhalb des tankstutzens auf sich?
========
noch eine frage zu meinem defekten tank:
dieser ist innern wie neu, keinerlei rostanzeichen.
undicht ist er nur oberhalb der schweißnaht / umbiegung auf der rechten seite. halte ich eine lampe in den tank sehe ich auch ca. 10 cm länge das licht an winzigen pünktchen durchscheinen.
FRAGE:
gibt es etwas zum abdichten, was ich von innen in diesen bereich streichen oder drücken kann, was den tank wieder dicht macht?
die geschichte mit tanksiegel geht wohl durch den gesamten tank ... und kostet für einen 90 liter-tank wohl an die 200 euro.
es müßte doch möglich sein, diesen bereich irgendwie zu 'kleben' .... an löten usw. traut sich ja keiner ran ...
herzlichen dank & frohes fest!
mfg
f.e.dorr
|