Hi,
zum 10Zylinder M5 kann ich nix sagen.
Dafür aber zum e39 V8 M5. Den hab ich ne Weile gefahren.
Vollkasko war seeeehr teuer
Bremsscheiben und Beläge auf VA ca. 3x im Jahr fällig (wenn Vollbremsung aus Vmax 300 nötig, dann war die Scheibe gleich verzogen und sofort fällig).
Reifen HA etwa 3x im Jahr fällig (wenn man sich rauchende Starts verkneift, ansonsten noch öfters).
Kupplung war etwa alle 30.000 Km fällig.
Motor war nach ca. 100.000 Km fällig.
Möchte nicht wissen, was da noch an Reparaturkosten nach höherer Laufleistung dazu gekommen wäre.
Ansonsten: Klasse Sound, super Fahrverhalten, zu kleiner Tank, schöner Reisewagen, elektronik anfällig.
Wenn das beim 10Zylinder ähnlich aussieht
Gruß Thorsten
PS: Der M5 war Zweitwagen und kam auf etwa 10.000 Km im Jahr
Der M5 macht viel Spaß. Wer aber nach den Kosten schauen muß, der sollte die Finger davon lassen. Fahren solange man Garantie hat, dann abstoßen.