EDC-Dämpfer
Hallo Fugo,
habe mit Interesse gelesen, dass man EDC-Dämpfer reparieren kann. Ich habe einen BMW 750i, E38, Bj. 01/1996, mit Niveauregulierung. Das Auto poltert, wenn die Strasse Schlaglöcher hat oder Kanaldecke oder Querfugen. An der Vorderachse sehr laut - ob die Hinterachse auch betroffen ist, kann ich schlecht raushören. Habe die Dämpfer beim TÜV auf dem Prüfstand testen lassen. Der TÜV sagt, die Dämpfer sind Okay. Bei BMW meint man, man müsse neue Dämpfer einbauen. Die Domlager seien Okay, die gingen nie kaputt. Die Klöppelstangen seien es auch nicht. Die Spurstangen sind neu. Aber bei BMW kostet 1 Dämpfer € 750,00! Ohne Einbau! Das ist schon ein stolzer Preis!
Hast Du eine Idee, wo man die Dämpfer überholen lassen kann? Ist das bei Dir möglich - oder gibt es eine Werkstatt in der Nähe?
Was mich unsicher machte, ob die Dämpfer defekt sind: Wenn ich die EDC-Verstellung betätige, also von "weich" auf "hart" einstelle (und umgekehrt) verändert sich auch die Härte der Federung/Dämpfung. Dann dürften die Dämpfer doch nicht kaputt sein? Oder doch?
Vorab schon mal besten Dank für Deine Antwort. Würde mich freuen, wenn Du weiterhelfen könntest.
Grüße
centurio
PS: Was ist der Unterschied von EDC I oder II oder III ?
|