also...
zuerst mal hallo, ich weiß wie schwer man sich tut die marke zu wechseln wenn man sich erstmal an ein bedienkonzept, nomenklatur, aussehen und auch die problemchen etc. gwöhnt hat (ich hab es deswegen nie geschafft

)...
"sportlich" im vergleich zu was?
im klassenvergleich (7er, s-klasse, a8) zählt der e38 zu den sportlicheren... mit den kleineren modellen (5er, etc.)kann er aber aufgrund seiner gewichts was das handling angeht nicht mithalten (deutlich über 2 tonnen müssen halt erstmal rum um die kurve)... in der längsbeschleunigung dagegen schon..
für deine persönliche einschätzung ist eine probefahrt unerlässlich, dann weisst du was sache ist...
grundsätzlich ist so ein auto eher zum (auch zügigen) gleiten gedacht...
mit der prämisse "kurvenheizen" wär ein 5er oder 3er eher geeignet...
wintertauglich sind die bmw allemal, auch mit heckantrieb (sind schliesslich bayrische autos!

) , die moderne fahrelektronik mit traktions- und stabilitätskontrolle reicht in nahezu allen (bis auf die extremsten) verkehrssituationen um voran zu kommen...
wer bei regen und schnee so fährt, dass er allrad unmbedingt braucht, bewegt sich eh deutlich jenseits der StVO
was die motorisierung angeht ist wohl der 740i das beliebteste modell und in allen preis- und ausstattungsregionen vorhanden...
gasfest sind die locker... ich hab das gefühl hier im forum sind die hälfte der e38 mit gas unterwegs

der 740d ist ein toller wagen aber wegen der umwelt- feinstaub- plaketten geschichte wohl zum aussterben verdammt...(technisch ausserdem umstritten, aber davon will ich garnicht anfangen

)... er bekommt maximal gelb
ansonsten bist du was den e38 angeht im forum gut aufgehoben..
über die suchfunkiton kannst du dich in alle beliebigen themen tagelang einlesen (und das empfehle ich auch)
Gruß,
kai