Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2009, 20:56   #49
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
wobei wohnwagen ja in der regel für ihre größe nicht besonders schwer sind....
die anhängelast des e38 nutzen nur die richtig dicken kaliber aus...im gegensatz zu einem nutzlast hänger, da ist man da schnell mit 2,5t dabei

gruß,
Kai
Aber wenn du einen 7er hast, ist es umso besser nen Wowa zu ziehen, weil die Zugfahrzeuglast einfach größer ist! Und wenn der Wowa "nur" 1,5t hat.
und das müssen nicht mal so fette Anhänger sein!
mit nem beladenen 5,5m Teil kommst da schnell dran!
Ich habe sehr, sehr lange nen kipdeluxe470 mit meinem Jeep gezogen und ihn auf Montage im näheren Europa fast immer dabei gehabt.
Allerdings hat der Wrangler nen viel kleineneren Radstand und weniger Gewicht. (leer und ohne Dach, ohne Türen 1,5t)
Von der Motorisierung her ist ein starker Motor mit sicherheit nervenschonender, aber ich sage einfach mal:
Schweres Zugfahrzeug tut not!
Und der 4L Ottoheini ist mit Sicherheit stark genug...

Wie war das früher bei Rolls Royes mit der Leistungsangabe?
Da stand doch irgendwas mit "genügend", obwohl die nicht wirklich übermäßig druck gemacht haben
Aber gereicht hat es auch bei denen allemal!


unanstößige, hinter einen Rolls keinen Hänger haben wollende Grüße

Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten