Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2003, 18:15   #5
Fireblade
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2003
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: 735i
Standard

Hi
Also du musst eindeutig entlüften.
Dazu machst du den motor an und schaltest die heizung auf höchste temperatur (Gebläse dabei ausschalten),
dann öffnest du vorsichtig am kühler den einfüllstutzen und füllst erstmal wasser auf randvoll,danach schraubst du die entlüftungsschraube die sich danebe befindet etwas auf (ca 4 umdrehungen).
Wenn der motor Betriebstemperatur erreicht hat dann tritt aus der entlüftungsschraube heisse luft aus und das wasser im kühler wird wahrscheinlich weniger, das füllst du aber immer wieder nach solange bis keine heisse luft sondern wasser aus der entlüftungsschraube austritt.Dann nochmal wasserstand überprüfen, alles wieder zuschrauben das wars.
Hatte dieses problem auch.
Gruß
Fireblade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten