Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2009, 10:13   #2
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von RT999 Beitrag anzeigen
nur mal ne kurze Frage...
Muss es sein, dass der Faltenbalg aus seiner unteren Halterung kommt, wenn das Auto aufgebockt ist.
Genauso kurze Antwort -> NEIN!

Zitat:
Zitat von roland Beitrag anzeigen
Schäden als Folge von verdreckter Schubstange an den (EDC) Dämpfern sind wesentlich teurer.
Das ist der Punkt, weswegen die Dämpfer u.a. defekt gehen - selbst beim e32 750 iL Highline (auch mit Bildern dokumentiert) erlebt (EDC3), ist es eben dann der Schmutz, der über die Zeit zwischen den Dichtungsringen der Kolbenstange "schmirgelnd" dann die Gleitschicht der selbigen anfrisst.

In Folge hat man dann einen Bereich, der immer wieder die Dichtung der Kolbenstange zur Dämperhülse "aufreisst", so dass schlussendlich diese in Folge undicht werden und man im Resultat dann die Dämper austauschen muss.

Das Problem ist, das die Kolbenstangen eben beschädigt sind und diese von Boge nicht separat zu beziehen sind - kleveres Marketing-Monopol
Das Auswechseln von Dichtungsringen wie in manchem Thread beschrieben lindert nur vorübergehend die "Inkontinenz" und führt langfristig nicht um einen Neukauf, der dann Taschengeldniveau übersteigt...
Tipp-> auch "gute Gebrauchte" sind i.d.R. nicht zu gebrauchen; wer gebrauchte EDC-Dämpfer verbaut, verbaut i.d.R. 2x...

Und - beim e38 sind EDC-Dämpfer im Vergleich zum e32 eher Schnäppchen, da fast halb so "billig"...
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten