Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2009, 17:48   #26
fantomas1703
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Kurzer Zwischenbericht!
745i 10/2002

gekauft bei 80.000 km
Kilometerstand derzeitig: 371.000 km
LPG-Einbau bei ... 138.000 km
Gasbetrieb also über 230.000 km

Motor immer noch ok, keine ZKD durchgebrannt oder so.

Wenn man einen mitdenkenden Meister beim freundlichen hat - dann ist alles kein Problem!
Wobei SELBER mitdenken noch niemals geschadet hat!

Das A & O ist natürlich ein Guter Umrüster mit ein wenig Gefühl für das Fahrzeug.

Aus dieser Erfahrung kann ich nur feststellen, das LPG & der N62-Motor eine GUTE Kombination sind!

Vor allem: Es wird kein Tumorerzeugender Diesel-Feinststaub erzeugt, der bekanntlich ja noch viel aggressiver - weil lungengängig bis in die feinsten Alveolen der Lunge - im Gegensatz zu den alten großen Rußpartikeln, die viel weiter oben im Eingangsbereich der Lunge steckengeblieben sind - ist!!!!!!!!
Und DAS ist durchaus ein gesellschaftlich relevantes Argument!!!!!

mfg
peter
genau so sehe ich das auch!
wenn die Gasanlage richtig eingebaut und eingestellt wurde, von jemanden der sich wirklich damit auskennt und nicht unbedingt von einer Hinterhofwerkstatt, dann wirds auch keine Probleme geben.

Übrigens nochmal:
die Euro+ macht da keinen Ärger wenn mann nachträglich eine Gasanlage nachrüstet.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/gasan...ro-121460.html
fantomas1703 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten