Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2009, 12:59   #16
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja Jürgen, man sollte die Autos immer mal zwischendurch eine weitere Strecke
fahren,damit sie etwas durchgeblasen werden,wie man so schön sagt.
Ich fahre ja auch nur Kurzstrecken ( so um die 20 km) daher muss ich ihn ab und an auch mal ein längeres Stück auf der BAB fahren und ich mache meine
Ölwechsel schon bei 8000 km. Auch kippe ich so alle 2 - 3 Monate mal eine
Dose Injektion Cleaner in den Sprit.....alles in de Hoffnung,dass es die Kurzstreckenfahrten etwas ausgleicht.

Auf die Ansaugkrümmerdichtungen war ich gekommen,da Du eh das Ansauggeweih abbauen musst und da bietet sich das an, bei mir wurden damals die Ventildeckeldichtungen, die Ansaugkrümmerdichtungen, die Kurbelgehäuseentlüftungen,sowie alle Benzinschläuche obenrum und die Unterdruckschläuche zu den Benzindruckreglern ausgetauscht.
In den meisten Anleitungen liest man aber,dass die Ansaugkrümmerdichtungen
einfach nur mit Dichtpaste eingeschmiert werden und dann wieder verwendet
werden, ich wollte sie aber lieber neu haben.
Besorg Dir vorher auf alle Fälle die 4 kleinen Lagerböckchen,die das Ansauggeweih abstützen,die sind sehr oft so brösselig,dass sie zerfallen und dann ist es ärgerlich,wenn man erst neue besorgen muss.
Ebenso die Kurbelgehäuseenlüftungen, nicht nur die Ventile tauschen,auch
alle Schläuche dazu,die paar Euro machen den Bock hier wirklich nicht fett.

Viele Grüsse

Peter

PS

Wenn obenrum alles am M70 ab ist, kann man auch wunderbar neue Kerzen
einbauen, ohne grosse Probleme mit dem Platz.
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten