Keine Panik,
Bei dem von Jenseman angegebenen Mischungsverhältnis besteht keine Gefahr für Schläuche,
Dichtungen oder Zylinderkopf.
Ich würde nur nicht empfehlen lange mit der Spülflüssigkeit durch die Gegend zu fahren,da das
entstehende CO2 nicht aus deinem Kühlkreislauf entweichen kann.Je nachdem wie stark dein System
verkalkt ist entsteht da ne Menge Gas.
Ich würde vorschlagen,den Motor im Stand laufen zu lassen und ab und zu die Entlüftungsschraube öffnen,
damit das Gas entweichen kann.
Wen`s interessiert
Caciumcarbonat +2 Essigsäure --> Calciumacetat +Wasser +Kohlendioxid
CaCO3 + 2 CH3COOH --> Ca(CH3COO)2 + H2O + CO2
Gruß
Detlef ( der so nen Blödsinn vor 24 Jahren gelernt hat und jetzt zum ersten mal wieder braucht )
